Regeln für Bier-Pong:
Die Regeln dieses Trinkspiels sind einfach. Für das Bier-Pong-Spiel brauchen Sie etwas mehr als nur diesen Bier-Pong-Tisch.
Sie stellen auch 20 Tassen, 1 oder mehr Tischtennisbälle und Getränke bereit. Sie spielen mit 2 Teams. Jedes Team sitzt auf einer Seite des Tisches.
Stellen Sie auf jeder Seite des Tisches 10 Tassen auf die abgebildeten Kreise. Ursprünglich füllt man diese Becher mit Bier, aber man kann natürlich auch etwas anderes machen. Fügen Sie beispielsweise Wein oder Spirituosen hinzu. Oder füllen Sie sie mit Orangensaft, wenn Sie eine Kinderparty veranstalten. Jedes Team wechselt sich ab. Das Ziel besteht darin, einen Tischtennisball in den Becher eines Gegners zu werfen. Treffen Sie? Dann muss dein Gegner den Becher trinken und wegräumen.
Sie gewinnen, wenn Sie das erste Team sind, das die Pokale Ihres Gegners abräumt.
Sauber und schnell:
Dieser Bierpongtisch hat ein stabiles Gestell.
Sie können die Oberfläche auch leicht reinigen.
Sehr schön, wenn das Getränk frei fliesst.
Der Tisch ist aus Aluminium.
Aufbewahren und mitnehmen:
Die Aufbewahrung dieses Bierpong-Tisches ist kompakt und einfach.
Sie falten die Beine ein und falten die Oberteile in zwei Hälften.
Zusammengeklappt misst der Tisch etwa 60 x 60 Zentimeter und ist weniger als 15 cm hoch.
Dank des Griffs können Sie den Spieltisch problemlos mitnehmen, beispielsweise zu einer Party mit Freunden oder einem Wochenendausflug, zum Beispiel auf dem Campingplatz. Im letzteren Fall können Sie diesen Bierpongtisch auch als grossen Campingtisch verwenden.
Details:
- Lifetime Games Bier-Pong Tisch
- Masse: ca. 240 x 60 x 70 cm
- Kompakt zusammenklappbar bis 60 x 60 x 15 cm
- Höhenverstellbar
- stabiler Rahmen
- Leicht zu reinigende Oberfläche
- mit Griff
Hinweis: Tassen und Bälle sind nicht enthalten